
Was ist das Berufscockpit?
Das Berufscockpit ist ein digitales Tool, das Lernende während ihrer gesamten Berufsausbildung begleitet. Es ist der zentrale Ort für Berufsbildende und Lernende, an dem alle den Überblick über die Ausbildungsaktivitäten behalten. Die Lernenden dokumentieren anhand von Praxisaufträgen ihre Lernfortschritte in der digitalen Lerndokumentation.
Digitale Form der Lerndokumentation
Die digitale Form der Lerndokumentation ermöglicht ein unkompliziertes Erstellen von Einträgen, die jederzeit und überall online verfügbar sind. In der Lerndokumentation sind sämtliche Lernaufgaben zu den Handlungskompetenzen erfasst.


Vereinfachte Kommunikation mit Ausbildenden
Inhalte können mit Lernortverantwortlichen geteilt und von diesen kommentiert und bewertet werden.
Kooperation der Lernorte
Im Berufscockpit wird die Kooperation zwischen den drei Lernorten auf neue Weise gestaltet und vereinfacht.


Orientierung an Handlungskompetenzen
Orientierung an Handlungs-kompetenzen
Das Berufscockpit orientiert sich bei den Inhalten konsequent an den Handlungskompetenzen. Ein multimedialer Einstieg in die Handlungskompetenz, dazu passende Vorlagen für Praxisaufträge mit Verknüpfungen zu den entsprechenden üKs und Modulen der Berufsfachschule ermöglichen ein neuartiges Benutzererlebnis.
Wer steht dahinter?
Das Berufscockpit wurde von LerNetz in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB), b-werk Bildung und den Träger der Berufsbildung (OdA) entwickelt.
Die Partner
b-werk bildung gmbh
EIT.swiss

Demo vereinbaren
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Kontakt
LerNetz AG
+41 (0)31 312 44 83
info@lernetz.ch
—
Kornhausplatz 14
3011 Bern
—
Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich
—
Güterbahnhofstr. 7
9000 St. Gallen
© 2023 LerNetz AG | Impressum / Datenschutz