2.8 Rédiger un rapport de formation
Comment rédiger un rapport de formation ? Navigue via „Mes apprentis“ dans le portfolio de la personne en formation pour laquelle tu souhaites générer un rapport de formation. En cliquant sur „Créer un rapport de formation“, tu crées le rapport de formation et tu ouvres l’assistant. Dans la première étape, tu peux saisir ou adapter […]
2.8 Bildungsbericht erstellen
Wie verfasse ich einen Bildungsbericht? Navigiere via «Meine Lernenden» in das Portfolio jener auszubildenden Person, für welche du einen Bildungsbericht generieren möchtest. Durch den Klick auf „Bildungsbericht erstellen“ legst du den Bildungsbericht an und öffnest den Assistenten. Im ersten Schritt kannst du die Angaben zur Person erfassen oder anpassen. Nun kannst du frei durch die […]
Auswertung nach Handlungskompetenzen im Portfolio

Das Berufscockpit vereinfacht Bildungsverantwortlichen die Betreuung der Lernenden, zum Beispiel mit einer nach Lernorten sortierten Übersicht der erworbenen Kompetenzen.
Multimediale Lerndokumentation

Das Berufscockpit unterstützt Lernende und Bildungsverantwortliche bei der Planung und Koordination der Ausbildung, indem es drei Lernorten digital vereint. Es erleichtert die Kooperation durch multimediale und interaktive Lerndokumentationen.
Selbsteinschätzung und Beurteilung

Eine Selbsteinschätzung basierend auf Handlungskompetenzen, ermöglicht Lernenden ihre Lernaufträge einfach und effizient zu reflektieren. Bildungsverantwortliche tragen mit ihrer Beurteilung zum Lernerfolg bei.
Support
Où puis-je obtenir de l’aide en cas de questions ou de problèmes ?
3.3 Recherche
Comment puis-je rechercher des termes spécifiques dans le matériel pédagogique ?
3.2 Rédiger des commentaires
Comment les apprenants peuvent-ils rédiger des commentaires dans le matériel pédagogique ?
3.1 Marquer des passages de texte
Comment les apprenants peuvent-ils marquer des passages dans le matériel pédagogique ?
3.0 Structure du matériel pédagogique
Comment le matériel pédagogique est-il structuré ?